Einführung / Kurzbeschreibung

Pfarrer Franz Richter führt durch die Ursulakapelle. Marko Dinić liest aus seinem Werk. Das Duo VESSELSKY // KÜHN spielt und performt.

Marko Dinić, geb.1988, ist ein österreichischer Schriftsteller, der seine Kindheit und Jugend in Belgrad verbrachte. Die guten Tage ist sein erster Roman.

Die Songwriterin Irmie Vesselsky wagt sich im Duo mit dem Lyriker Wolfgang Kühn in die Wildnis der (Waldviertler) Mundart vor.

Franz Richter ist Pfarrer der Kremser Pfarre St. Veit.

Die Ursulakapelle ist ein schlanker frühgotischer Giebelbau, der einst zum Passauerhof gehörte. Sie wurde 1351 in Verbindung mit einem Benefiz unter dem Titel der »hl. Ursula und der 11.000 Jungfrauen« erstmals erwähnt.
(Quelle:
kirchen-am-fluss.at)


In Kooperation mit kremskultur und der Stadtbücherei und Mediathek Krems startete Literaturhaus Europa 2019 eine neue Veranstaltungsreihe, in der es vieles zu entdecken gibt: besondere Orte und architektonische Juwelen in Krems, die nicht allgemein zugänglich sind; Klänge von Künstler*innen aus der reichen Musik-Szene von Krems und im Mittelpunkt des Abends exzellente Literatur von europäischen Schriftsteller*innen, die aus ihrem Werk vortragen und sich im besonderen Ambiente Zeit für eine Begegnung mit Interessierten nehmen.

Eine Kooperation von Literaturhaus Europa mit kremskultur.

Covid-19-Sicherheitsvorkehrungen

Aktuell gelten für Kulturbetriebe folgende Maßnahmen:

• Der Zutritt erfolgt ausschließlich mit offiziell gültigem Nachweis (geimpft, getestet, genesen). Bitte beachten Sie, dass vor Ort keine Testungen durchgeführt werden können.

Je nach Test gilt eine unterschiedlich lange Gültigkeit:

PCR-Tests gelten 72 Stunden ab Probenahme.
Antigentests von einer befugten Stelle gelten 48 Stunden ab Probenahme.
Selbsttests, die in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem der Länder erfasst werden, gelten 24 Stunden lang

Bitte beachten Sie:
• die
FFP2-Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung in geschlossenen Räumen, auch während der Veranstaltung am Sitzplatz. Im Außenbereich ist jedoch keine FFP2-Maske zu tragen.
• Derzeit ist kein anonymer Kauf der Karten möglich – wir benötigen Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer bzw. Mailkontakt, um Sie im Falle einer Infektion direkt informieren zu können.
• Grundsätzlich muss ein Abstand von 1 Meter, außerhalb eines zugewiesenen Sitzplatzes, eingehalten werden.
• Zwischen Besucher*innengruppen muss mindestens ein freier Sitzplatz sein.
Teile der Veranstaltung finden im unweit der Kapelle gelegenen Pfarrsaal statt, wo wir einen Corona-kompatiblen Sitzplan mit genügend Abstand gewährleisten können.
dass die Platzvergabe (nach Schachbrettmuster) vor Ort erfolgt
Bitte befolgen Sie die Hygienemaßnahmen wie Niesetikette, regelmäßiges Händewaschen und -desinfizieren.

Bitte sehen Sie von einem Besuch bei einer unserer Veranstaltungen ab:
bei Krankheitssymptomen
wenn Sie eine Infektion mit dem Coronavirus nicht ausschließen können
wenn Sie Kontakt zu einer an Covid-19 erkrankten Person hatten
bei einem Verdachts- oder Krankheitsfall in Ihrem Umfeld

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden