AutorInnen: Gila Lustiger, Karim Miské
Moderation: Katja Petrovic
Die beiden in Paris lebenden SchriftstellerInnen Gila Lustiger und Karim Miské beschäftigen sich mit der Angst, Europa könnte seine liberalen Werte verlieren. Wo liegen politische Versäumnisse? Und kann man in Zukunft solche Katastrophen wie die Terroranschläge in Paris verhindern?
In ihrem Essay Erschütterung versucht Gila Lustiger, die Anschläge von Paris im November 2015 und die Stimmung in den Wochen danach zu beschreiben. Ein besonderes Augenmerk schenkt sie dabei auch den medialen Phänomenen und der zur Schau getragenen Empathie in den Sozialen Medien: #JesuisCharlie und #JesuisParis.
Der an der Elfenbeinküste geborene französische Autor und Filmer Karim Miské widmet sich in seinen Arbeiten dem religiösen Fanatismus und Fundamentalismus. Sein Roman Arab Jazz spielt unter islamistischen Muslimen im Melting Pot von Paris. Er arbeitet an einer Langzeit-Filmdokumentation über die Fundamentalistenströmungen in Frankreich.
Das Gespräch fand am 17. November 2017 im Schloss zu Spitz statt (Europäische Literaturtage 2017).