Beiträge
Videos
Veröffentlicht von Walter Grond | Permalink | abgelegt unter: europaeische-literaturtage
Literaturhaus Europa ist ein internationales Netzwerk, das es sich zur Aufgabe macht, Themen, Fragen und Ideen unserer Gegenwart aus dem besonderen Blickwinkel von SchriftstellerInnen zu beleuchten. ...
Über den Mangel an Kultur und den Mangel an Menschlichkeit
Veröffentlicht von Rebekka Torbahn | Permalink | abgelegt unter: europa, migration
Text von A.L. Kennedy
Die Migranten
Veröffentlicht von A.L. Kennedy | Permalink | abgelegt unter: europa, migration
Text von A.L. Kennedy
Erinnerungen an die Unterentwicklungen
Veröffentlicht von Hans Christoph Buch | Permalink | abgelegt unter: europa, migration, kolonialismus
Text von Hans Christoph Buch
Kolonialismus und Literatur - Asien
Veröffentlicht von Rebekka Torbahn | Permalink | abgelegt unter: facts-fiction, europa, kolonialismus
Video: Gespräch mit Priya Basil und Tim Parks
Kolonialismus und Literatur - Arabischer Raum
Veröffentlicht von Rebekka Torbahn | Permalink | abgelegt unter: facts-fiction, europa, kolonialismus
Video: Gespräch mit Mathias Enard und Najem Wali
Kolonialismus und Literatur - Amerika
Veröffentlicht von Rebekka Torbahn | Permalink | abgelegt unter: facts-fiction, migration, kolonialismus
Video: Gespräch mit Zsófia Bán und Rafael Cardoso
Kolonialismus und Literatur - Asien
Veröffentlicht von Rebekka Torbahn | Permalink | abgelegt unter: facts-fiction, migration, kolonialismus
Video: Gespräch mit Birgit Wheye und Anton Kannemeyer
Verzwicktes Glück
Veröffentlicht von Rebekka Torbahn | Permalink | abgelegt unter: facts-fiction, literatur, film
Video: Gespräch mit Katharina Hacker und Răzvan Rădulescu
(Un)glückliche Lieben
Veröffentlicht von Rebekka Torbahn | Permalink | abgelegt unter: literatur, film
Video: Olivia Hetreed und Kathrin Resetarits