Einführung / Kurzbeschreibung

AutorInnen: Petina Gappah (Edinburgh), Gergely Péterfy (Budapest)
Moderation: Rosie Goldsmith (London)

Livestream Dialog interaktiv
https://www.youtube.com/watch?v=k8wI_PAY0iI
Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

Livestream Dialog interaktiv
Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

Petina Gappah und Gergely Peterfy wagen in ihren Romanen einen Perspektivenwechsel, der die eurozentrische Gegenuberstellung von Wildnis und Zivilisation radikal in Frage stellt. In Aus der Dunkelheit strahlendes Licht widmet sich Petina Gappah einem unbekannten Stuck afrikanischer Kolonialgeschichte. Der Roman schildert die abenteuerliche Reise von Gefahrten des Missionars und Nilquellen-Entdeckers David Livingstone, die dessen Leichnam uber tausend Meilen quer durch den Dschungel tragen und dabei Hunger, Krankheit und Tod begegnen. Immer wieder blitzt die Frage auf: Wie weit sind wir bereit fur unsere Freiheit zu gehen? Gergely Peterfy Roman Der ausgestopfte Barbar stellt den Freimaurer und zahlreicher Sprachen machtigen Naturwissenschafter Angelo Soliman in den Mittelpunkt, der im ausgehenden 18. Jahrhundert, zur Zeit der Aufklarung in Wien eine beruhmte Personlichkeit war. Er kam als Sklave aus Schwarzafrika nach Europa und entwickelte sich zu einem brillanten Geist seiner Epoche. Zugleich war er Jahrmarktsattraktion und wurde nach seinem Tod als namenloses Exponat und Exemplar seiner „Rasse“ im Hof-Naturalien-Cabinet , dem Vorganger des Naturhistorischen Museums, ausgestellt. Ist die Wildnis eine Konstruktion der Forscher und Entdecker, Eroberer und Kolonisatoren? Was stellt sich fur Volker und Kulturen, die sich der westlichen Welteroberung unterwerfen mussen, als wild dar? Welchen Blick werfen sie auf die Wildnis? Inwieweit sind heute verschiedene Vorstellungen miteinander verwoben?

***

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden