Drei junge europäische Schriftsteller*innen - drei Bücher, die auf unterschiedliche Weise Formen der Wildnis und des Wildseins nachspüren. Peter Balkos Roman Zusammen sind wir unbesiegbar erzählt eine Art Tom Sawyer und Huckleberry Finn Geschichte an der ungarisch-slowakischen Grenze. Daniela Emminger quartierte sich in Hitlers Geburtsort Braunau ein und schlüpfte beim Schreiben in ein Gorilla-Kostüm, um zu ergründen, wie sich Macht und Moral in unserer Zeit neu definieren lassen. Anna Ospelt, 2019 Stipendiatin im Rahmen des Deutschen Preises für Nature Writing, spürt in Wurzelstudien einem Baum und mit ihm Verwandtschaften und Wahlverwandtschaften nach. Filip Springers Kupferberg zeichnet nach, wie sich die Natur das Menschengeschaffene einverleibt, und ein Bergwerkstädtchen vom Erdboden verschwindet.
***
Peter Balko, geboren 1988 in Lučenec/Lošonc, ist ein slowakischer Autor. Er ist als Drehbuchautor bekannt und erhielt für sein Romandebüt zahlreiche Preise. Auf Deutsch erschienen: Zusammen sind wir unbesiegbar, 2020. "Mythen und freche Kinderstreiche, sadistische Nazis und die Liebesgeschichte seiner Großeltern – es ist beeindruckend, wie Peter Balko die unterschiedlichsten Versatzstücke als Bausteine für sein slowakisches Macondo ineinander schiebt." Wolfgang Popp, Ö1 Kulturjournal |
|
Anna Ospelt, geb. 1987, ist eine Lichtensteiner Schriftstellerin. Sie studierte Soziologie und Medienwissenschaften in Basel. Sie lebt in Vaduz: zuletzt erschienen: Wurzelstudien, 2020. „Anna Ospelts literarischer Erstling «Wurzelstudien» ist eines der eigenwilligsten Bücher der letzten Zeit: poetisch flirrend zwischen Prosa, Essay, Lyrik sowie Text und Fotografie." Republik "Anna Ospelt hat mit ‘Wurzelstudien’ ein feinnerviges Prosadebüt vorgelegt. Es verknüpft Biologie und Sprache virtuos. Radikal poetisch." Eva Bachmann, Saiten |
|
![]() |
Filip Springer, geboren 1982, ist ein polnischer Autor und Fotograf. Er arbeitet für verschiedene polnische Magazine. Sein Debut Kupferberg war auf der Shortlist für den Ryszard-Kapuściński-Preis für literarische Reportage. Auf Deutsch erschienen: Kupferberg, 2020. |
![]() |
Daniela Emminger, geb. 1975, ist eine österreichische Schriftstellerin. Sie war Werbetexterin in Hamburg und Berlin und Redakteurin in Litauen und Lettland. Für ihren Roman Kafka mit Flügel lebte sie in der kirgisischen Steppe. Zuletzt erschienen: Zirkus. Braunau, |