Reservierung per E-Mail notwendig
Reservieren
Wahrscheinlich entstanden die ersten Reiserouten aus Pilgerwegen, denen später Handelsreisende, Entdecker, Eroberer und Abenteurer folgten. Was verbindet die Balkanroute mit der Seidenstraße - diese beiden Tore nach Europa, und welche Zeitenwenden in der Geschichte sind mit ihnen verknüpft?
***
 |
Peter Frankopan Geboren 1971, ist ein britischer Historiker, Professor für Globalgeschichte an der Universität Oxford. Frankopan kommt regelmäßig in der New York Times, im Guardian und im China Daily zu Wort, seine Bücher sind Weltbestseller. Zuletzt auf Deutsch erschienen: Die neuen Seidenstraßen, 2019
Frankopans Buch (über die neuen Seidenstraßen) fasziniert … Ein Weckruf an den Westen, das Gesamtbild der sich rasant wandelnden Welt im Auge zu behalte, einig zu sein, um bei dem großen Spiel im asiatischen Jahrhundert noch mitreden zu können.
Rolf Brockschmidt, Der Tagesspiegel
|
 |
Najem Wali Geboren 1956, ist ein in Deutschland lebender irakischer Schriftsteller. Er schreibt regelmäßig für die Süddeutsche Zeitung, die Neue Zürcher Zeitung und Die Zeit. Für sein engagiertes Auftreten erhielt er den Bruno Kreisky Preis. Zuletzt auf Deutsch erschienen: Soad und das Militär, 2021
Najem Wali besitzt etwas, was den meisten Kontrahenten des Nahostkonflikts abgeht: Empathie und die Bereitschaft, auch die Sicht des Gegners gelten zu lassen. Klara Obermüller, Neue Zürcher Zeitung
|