Reservierung per E-Mail notwendig
Reservieren
Drei junge europäische Schriftsteller*innen – drei Bücher, die auf Reiserfahrungen gründen und die sich mit dem Reisen beschäftigen. Dabei erschließt sich die Welt einer Generation, die ihr Verhältnis zu Mobilität, Informiertheit, Vernetzung, Interkulturalität; letztendlich zu Gerechtigkeit und Freiheit neu zu definieren versucht.
In Kooperation mit dem Literaturpodcast auf buchfühlung
***
![]() |
Elisa Shua Dusapin |
![]() |
Lana Bastašić Geboren 1986, ist eine bosnische Schriftstellerin. Sie ist Herausgeberin des spanischen Literaturmagazins Carn de cap und Mitbegründerin von 3+3 sisters, einem Projekt, das Autorinnen aus dem Balkan fördert. 2020 erhielt sie den Literaturpreis der Europäischen Union. Auf Deutsch erschienen: Fang den Hasen, 2021 Mit einer fesselnden Sprache zwischen rebellischem Trotz und beißender Komik erzählt Bosniens aufregender Literatur-Shootingstar Lana Bastašić in »Fang den Hasen« von einer außergewöhnlichen Freundschaft in den Wirren der jugoslawischen Geschichte. Fischer Verlag |
![]() |
Robert Prosser Geboren 1983, ist ein österreichischer Schriftsteller. Er schreibt Romane, Librettos, für das Theater und ist bekannt für seine literarischen und musikalischen Performances. Kurator von Babelsprech zur Förderung junger deutschsprachiger Dichtung. Zuletzt erschienen: Gemma Habibi, 2019 Prosser schreibt das Porträt einer Generation ohne Kompass – quer durch alle Schichten und Nationalitäten. Doris Kraus, Die Presse |