Einführung / Kurzbeschreibung

Lesung und Gespräch mit Navid Kermani (Köln)
Konzert


TICKETS EUR 16,-/14,-
Karten kaufen


Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an Navid Kermani durch HVB Präsident Benedikt Föger.

Sowohl in seinem wissenschaftlichen Werk wie auch in seinen Romanen, Reportagen und Reden eröffnet Navid Kermani seinen Leser*innen einen profunden Blick auf wenig beachtete Lebens- und Erfahrungswelten. Seine Literatur ist im besten Sinn transreligiös und transkulturell und zeigt Haltung im Angesicht von Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit. Kermani steht damit für die Würde des Einzelnen ein - unabhängig von Herkunft oder religiösem Bekenntnis. Sein Engagement für eine offene, tolerante Gesellschaft und sein konsequenter Einsatz für die Menschenrechte und den Frieden machen ihn zu einem idealen Preisträger.
Aus der Jurybegründung

Der Ehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die der österreichische Buchhandel zu vergeben hat. Er wird seit 1990 an Personen vergeben, die sich in ihrem Werk und durch ihr Engagement für Toleranz gegenüber den anderssprachigen und kulturell anders geprägten Nachbarn in herausragender Art und Weise eingesetzt haben und somit einen Beitrag zu einem friedlichen Miteinander in Europa geleistet haben. Er ist mit 10.000 Euro dotiert und wird vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) ausgerichtet. Die Verleihung des Ehrenpreises erfolgt durch HVB-Präsident Benedikt Föger.

Anschließend Empfang durch den Bürgermeister der Stadt Krems, Dr. Reinhard Resch
In Kooperation mit dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, der Stadt Krems und dem Festival Glatt&Verkehrt

***

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden