Erika Fatland

Erika Fatland Geboren 1983, ist eine norwegische Reiseschriftstellerin. Sie spricht acht Sprachen, ihre Bücher über Reisen sind in über 15 Sprachen erschienen und wurden u. a. mit dem Norwegischen Buchhandelspreis ausgezeichnet. Zuletzt auf Deutsch erschienen: Reise zum Himalya, 2021 Kenntnisreich, genau, klug in der Zurückhaltung, unterhaltsam, ausgewogen und nicht ohne gelegentliche Ironie – jedes Kapitel dieser Grenzgängerin, die keine Strapaze gescheut hat, ist fesselnde Lektüre. Renate Nimtz-Köster, Süddeutsche Zeitung über Die Grenze

Erika Fatland
Geboren 1983, ist eine norwegische Reiseschriftstellerin. Sie spricht acht Sprachen, ihre Bücher über Reisen sind in über 15 Sprachen erschienen und wurden u. a. mit dem Norwegischen Buchhandelspreis ausgezeichnet.  Zuletzt auf Deutsch erschienen: Reise zum Himalya, 2021
Kenntnisreich, genau, klug in der Zurückhaltung, unterhaltsam, ausgewogen und nicht ohne gelegentliche Ironie – jedes Kapitel dieser Grenzgängerin, die keine Strapaze gescheut hat, ist fesselnde Lektüre.
Renate Nimtz-Köster, Süddeutsche Zeitung über Die Grenze
Tine Poppe

Biographie

Erika Fatland
Geboren 1983, ist eine norwegische Reiseschriftstellerin. Sie spricht acht Sprachen, ihre Bücher über Reisen sind in über 15 Sprachen erschienen und wurden u. a. mit dem Norwegischen Buchhandelspreis ausgezeichnet.  Zuletzt auf Deutsch erschienen: Reise zum Himalya, 2021

Kenntnisreich, genau, klug in der Zurückhaltung, unterhaltsam, ausgewogen und nicht ohne gelegentliche Ironie – jedes Kapitel dieser Grenzgängerin, die keine Strapaze gescheut hat, ist fesselnde Lektüre.
Renate Nimtz-Köster, Süddeutsche Zeitung über Die Grenze

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden